ecoworks – Serielle Sanierung aus einer Hand

ecoworks industrialisiert und digitalisiert energetische Sanierungen für die Wohnungswirtschaft. Ein vollständig digitalisierter end-to-end Prozess, industrielle Vorfertigung und modulare Bauweise ermöglichen die Dekarbonisierung von Mehrfamilienhäusern mit bis zu fünf Stockwerken in sehr kurzen Bauzeiten.

ecoworks

Zielgruppe & Mindestanforderungen

  • Wohnungswirtschaft: Bestandshalter & Projektentwickler
  • Gebäude mit Effizienzklassen: E, F, G, H

Leistungen & Umsetzungsdauer

  • Komplettlösung von energetischen Sanierungen für die Wohnungswirtschaft aus einer Hand
  • Ecoworks bietet vorvertraglich die Überprüfung & Analyse von Liegenschaften an. Hierzu zählen auch erste unverbindliche Preisindikationen. Bei einer anschließenden vertraglichen Einigung bietet ecoworks die Planung (LPH1-4) sowie die Ausführung (LPH5-8) als GÜ an.
  • Umsetzungsdauer vor Ort zwischen 12 bis 16 Wochen – abhängig von Objektgröße

Das sind Ihre Vorteile

  • Die von ecoworks sanierten Gebäude erfüllen bereits heute den bis 2045 geforderten CO₂-neutralen Standard der Bundesregierung.
  • Durch den Einsatz von KfW-Fördermitteln sowie der Bundesförderung serielle Sanierung (BAFA) schafft es ecoworks, die Projekte bis zu 40% bezuschussen zu lassen.
  • Auch weitere länderspezifische Förderungen und Ergänzungen werden im Zuge der Projektentwicklung geprüft.

Lösungen

Gebäude in Deutschland verbrauchen rund 35% der Endenergie und stoßen in der Errichtung, im Betrieb und Entsorgung rund 30% der CO₂-Emissionen aus. Bis 2050 müssen über 30 Millionen Wohneinheiten in Deutschland saniert werden, um den Gebäudebestand CO₂-neutral zu gestalten – ein Ziel innerhalb der Ziele der Bundesregierung, um die globale Erderwärmung zumindest auf 2,0 Grad zu begrenzen. 

ecoworks serielle energetische Sanierung Hameln

ecoworks ist 2018 gestartet und saniert als Pionier in Deutschland Gebäude seriell und CO₂-neutral innerhalb weniger Wochen. Dafür entwickelt ecoworks eine neue Gebäudehülle, also innovative Dach- und Fassadenelemente sowie neue Technologien, die eine digital gesteuerte und (teil-)automatisierte Sanierung ermöglicht. Dabei setzt ecoworks auf Vorfertigung – bis zu 70% der Teile werden in der Fabrik millimetergenau gefertigt und können mit einfachen Verbindungen installiert werden. 

Das Kernprodukt bilden vorgefertigte Elemente einer Gebäudehülle mit bereits integrierten Fenstern, Türen und intelligenter Haustechnik, die als Holzrahmenkonstruktion mit nachhaltigen Dämmstoffen industriell hergestellt werden. 

serielle energetische Sanierung Pilotprojekt Hameln