ecop Rotationswärmepumpe – Großwärmepumpe für den industriellen Einsatz

Industrielle Abwärme ist das größte ungenutzte Energiepotenzial der Welt. Die Rotationswärmepumpe ist die erste speziell für die Industrie konstruierte Wärmepumpe. Sie recycelt bisher ungenutzte Abwärme, trägt damit zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei und schützt die Umwelt. Sie ist hocheffizient, erreicht Temperaturen bis zu 150°C und ist flexibel einsetzbar.

ecop Logo

Zielgruppe & Mindestanforderungen

  • Industrieunternehmen sowie Nah- & Fernwärmehersteller
  • Verfügbarkeit ungenutzter Abwärme
  • Baustoff-, Nahrungsmittel-, Papier- & Textilbranche sowie viele andere Industrien
  • Erzeugung hoher Temperaturen, die über denen konventioneller Wärmepumpen liegen & Umsetzung verschiedener Betriebspunkte

Leistungen

  • Je nach Land werden bis zu 30% der Kosten übernommen
  • Im Gegensatz zu anderen Wärmepumpen, die nur für ein Temperaturniveau geeignet sind, kann sie auf allen Temperaturniveaus eingesetzt werden
  • Sehr hoher Wirkungsgrad auch bei unterschiedlichen Temperaturen
  • Einfache Integration & kostengünstige Wartung
  • Unterstützung bei der Lösungsfindung in Kooperation mit Vertriebspartnern

Das sind Ihre Vorteile

  • Erzeugung von Temperaturen bis zu 150 °C
  • Verwendung eines ungiftigen, umwelt- & klimafreundlichen Arbeitsgases
  • Hocheffiziente Leistung
  • Return On Investment unter zwei Jahren für die meisten Anwendungen möglich
  • Je nach Land werden bis zu 30% der Kosten übernommen

Jede Anlage spart 2.500 Tonnen CO₂ pro Jahr ein

ecop hilft Industrieunternehmen sowie Nah- und Fernwärmeerzeugern, Klimaziele zu erreichen, nachhaltig zu wirtschaften und Kosten zu sparen. Dies dadurch, dass sie in die Lage versetzt werden, effiziente, CO₂-freie und nachhaltige industrielle Wärme aus Abwärme zu erzeugen und das mit einer zukunftsweisenden und zukunftssicheren Technologie. Die Dekarbonisierung von Wärmeprozessen in der Industrie ist aus ökonomischen und ökologischen Gründen unerlässlich. Gleichzeitig wird Abwärme in Höhe des jährlichen Energieverbrauchs Italiens in die Atmosphäre abgegeben. Das ist das größte ungenutzte Energiepotenzial der Welt.

Wärmepumpen könnten eine Lösung sein. Sie nehmen Wärme auf niedrigerem Temperaturniveau auf und heben sie auf ein höheres, direkt nutzbares Niveau. Das ist einfach für niedrige Temperaturen und kleine Anwendungen, wie z. B. in Haushalten, aber es entspricht nicht den Anforderungen der Industrie. ecop hat die erste Wärmepumpe speziell für den industriellen Einsatz entwickelt. Sie nutzt ein Verfahren, das von James Prescott Joule vor 150 Jahren erfunden wurde. Bisher ist es niemandem gelungen, dieses Verfahren effizient zu nutzen. ecop hat das geschafft, indem der Prozess in ein rotierendes System gegeben und so eine Wärmepumpe mit einer Zentrifuge kombiniert wurde: Die "Rotationswärmepumpe". 

Rotationswärmepumpe

Das Produkt ist eine revolutionäre Großwärmepumpe für die Industrie, die völlig neue Anwendungsfelder für die Verwertung von Abwärme schafft und als erste wirtschaftlich effektive Wärmepumpe für Temperaturen bis 150°C gilt. Sie verwendet Abwärme, z.B. mit 80°C und bringt sie auf ein wiederverwendbares Temperaturniveau von z.B. 150°C, so dass sie direkt für industrielle Prozesse wie Destillation oder Trocknung genutzt werden kann. Auf diese Weise wird saubere, bezahlbare Wärme für die Industrie bereitgestellt. 

Grafik zur Funktionsweise einer Rotationswärmepumpe